Egal wohnt man sich in Baden ,gibt es eine Parkanlage immer in der Nähe. Die Grünanlagen und Villenvierteln scheint Altstadt umgeben zu sein. Unter all der grünenden und blühenden Pracht ragt besonders die 2,3 Kilometer lange Lichtentaler Allee heraus.
Obwohl die Lichtentaler Allee erst am Goetheplatz vor dem Theater beginnt, bildet sie eine Einheit mit dem ebenso sehenswerten Kurpark und dem angrenzenden, ebenfalls einmaligen Park am Michaelsberg. Heute hat die Lichtentaler Allee eine Länge von 2300 Meter und erstreckt sich vom Goetheplatz bis zum Klosterplatz im Stadtteil Lichtental. Vom Goetheplatz führt die Allee am Ufer der Oos flussaufwärts, vorbei am Theater, dem Internationalen Club, der Kunsthalle, das Museum für die Sammlung Frieder Burda. Links die Oosbrücke zum Augustaplatz, dann folgt eine weitere Brücke zum Kongresshaus. Über 300 verschiedene einheimische und exotische Bäume und Pflanzen, wie Linden, Kastanien, Eichen, Platanen, Erlen, Gingkobäume, Silberahorne, Magnolien und Azaleen, säumen den Weg.
Ob Sie joggen oder walken, Rad fahren oder einfach nur tief durchatmen wollen. Das Flanieren durch die berühmte Lichtentaler Allee lässt Herz und Seele schwingen. Lassen Sie sich verzaubern von der Pracht uralter Bäume, den reich verzierten Brücken über die verträumte Oos, den prachtvollen Hotels und den eleganten Villen an der Allee.
Mit der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg spürt die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden diesen vielfältigen Verflechtungen über die Zeiten hinweg nach. Dabei werden auch die sozialen Kehrseiten dieses Phänomens in den Blick genommen.Man geht an großartigen Hotels im Bäderstill vorbei an alten Villen, Denkmälern, Brunnen, angelegten Gärten. Die Highlights sind hier sicher der Rosengarten und der jetzt im Herbst natürlich besonders prächtig leuchtende Dahliengarten. Nicht zu vergessen natürlich die Kunsthalle und das benachbarte Frieder Burda Museum, das immer wieder mit tollen Wechselausstellungen Kunstbegeisterte aus Nah und Fern lockt.Um den Mythos Hotel auch vor Ort einzufangen, wird die Ausstellung Room Service – Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden zusätzlich von einem Kunstparcours durch namhafte Hotels der Stadt flankiert.