Burgruine Treuchtlingen

Westlich von Treuchtlingen entstand im 12. Jahrhundert auf einem Berg eine Höhenburg mit steinernem Wohnturm und mehreren Vorhöfen.Zurzeit  führen auf der Burgruine verschieden Veranstaltungen und das sehr bekannte jährliche Burgfest durch.

Nach der Besichtigung der Burgruine sollte man einen Besuch im Volkskundemuseum nicht versäumen.In einer eigens dafür eingerichteten Ausstellung werden die in über 20 Jahren gesammelten Funde ausgestellt. Außerdem kommen Informationen über die Geschichte der Treuchtlinger Ritter, die Erforschung der Burgruine und die Geologie des Burgberges.Aus der Zeit um 1300 wird Glanzstück 1983 im Brandschutt gefundener Topfhelm entdeckt.