Die belgische Hauptstadt Brüssel liefern zu viele Sehenwürdigkeiten

Brüssel hat mehr zu bieten als nur ein Besuch im Europaparlament. Die belgische Hauptstadt ist einerseits sehr traditionell und andererseits modern und multilingual, sodass sie, trotz aller Beschaulichkeit, ein internationales Flair versprüht. Die belgische Hauptstadt Brüssel ist als Sitz des Europäischen Parlaments und der NATO nicht nur politisch interessant, sondern aufgrund seiner Sehenswürdigkeiten und Weltoffenheit auch für Touristen. Auf einer Brüssel Städtereise ist viel zu entdecken – selbst Naturliebhaber und Feinschmecker garantiert kommen auf ihre Kosten.

 

Diese Stadt besticht mit ihren starken Kontrasten: Moderne Geschäftsviertel finden sich hier neben klassischer Jugendstilarchitektur, historische Kirchen neben dem futuristischen Sitz der EU und trendige Szenecafés neben urigen Kneipen. In dem Land kann die europäische Metropole mit einer Vielzahl an historischen Gebäuden aufwarten. In der Altstadt entdecken Sie die Heilige Insel, die unter anderem von der Börse und dem Grand Place gesäumt ist. Letztgenannter zählt mit dem gotischen Rathaus und zahlreichen weiteren Prachtbauten zu den schönsten Plätzen in Europa und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Während Ihrer Kurztrips nach Brüssel lohnt ebenso ein Abstecher zum Jubelpark, auch Park des 50-jährigen Jahrestags genannt. Die rund 37 ha große Grünanlage ist ein beliebtes Naherholungsziel der Einheimischen. 1880 eröffnet, sind hier mit dem Triumphbogen und zwei großen Ausstellungshallen einige imposante Gebäude zu sehen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Atomium. Dank einer Inoxstahlverkleidung glänzen die Kugeln, die aus einem 165 Milliarden Mal vergrößerten Eisenkristall bestehen, sogar bei Nieselregen. Besonders lohnenswert ist der Besuch nach Einbruch der Dunkelheit, wenn hier ein aufregendes Lichterspiel zu sehen ist.

Überall in der Stadt finden Besucher typisch flämische Bürgerhäuser und viele Jugendstilelemente. Besonders sehenswert ist auch die Art-Deco-Basilka Sacré-Coeur. Das Königliche Kunstmuseum, das Waffenmuseum oder das Opernhaus stellen nur einen Bruchteil des breiten Kulturangebots der Stadt dar. Neben dem berühmten Comicmuseum lassen sich auf dem Parcours BD zahlreiche Häuserwände mit den Bildern belgischer Comic-Figuren bewundern.