Die enorme landschaftliche Vielfalt in Dschibuti

Dschibuti ist einer der kleinsten Staaten in Afrika und eingeschlossen zwischen Eritrea, Äthiopien und Somalia – Länder, die sich regelmäßig im Krieg befinden. Im Gegensatz zu seinen Nachbarn ist Dschibuti allerdings ein recht stabiles Land, das aber allzuoft von Reisenden nur als Transitland genutzt wird. Dabei bietet das Land Touristen einzigartige Landschaften voller Extreme, Seen voller Flamingos und fantastische Tauchgebiete am Roten Meer. Im Norden von Dschibuti findet man Vulkanberge die bis auf über 2.000 m ansteigen.

Wer einen Urlaub in Dschibuti plant, wird von Freunden und Bekannten wahrscheinlich häufiger die Frage hören: Wo liegt eigentlich Dschibuti? Der kleine Küstenstaat befindet sich unmittelbar am Horn von Afrika im Nordosten des Kontinents. Er grenzt im Norden an Eritrea, im Süden an Somalia und im Westen an Äthiopien. Das Rote Meer sowie der Golf von Aden bilden im Osten des Landes seine natürliche Grenze. Safaris sind in Dschibuti möglich, auch wenn das Land wie erwähnt recht klein ist. Die Wüsten liegen direkt vor den Toren von Dschibuti-Stadt und werden von einzelnen Anbietern bedient. Dabei sollte man unbedingt auf diese zurückgreifen und nicht auf eigene Faust los reisen. Bemerkenswerte andere Touren gibt es in Dschibuti auch, keine klassische Safari, aber eine so genannte “Wal-Safari”, bei der man sich auf die Suche nach Walen im Meer macht. Fast immer von Erfolg gekrönt, ist dies nur einer von vielen Gründen, warum sich Dschibuti in den nächsten Jahren zu einem immer beliebteren Ziel in dieser Region entwickeln wird. Sukzessive werden wir Veränderungen in Dschibuti im Blog protokollieren und hier neu entstehende Reisemöglichkeiten im Land nachtragen

Wer im Urlaub in Dschibuti entspannen und baden möchte, sollte sich an den Stränden von Moucha oder Maskali niederlassen wo man vor einer atemberaubenden Kulisse Sonne, Strand und Meer genießen kann. Beide Inseln liegen nur wenige Kilometer von der Hautstadt Dschibutis, Dschibuti Stadt, entfernt.