Die gute Angeboten: Hainich Nationalparks

Ein Besuch im Nationalpark Hainich lohnt sich besonders im Frühjahr zur Blüte der Märzenbecher und im Herbst, wenn das Laub sich färbt. Eine faszinierende, unberührte Landschaft mit einer seltenen Pflanzen- und Tierwelt lädt uns das ganze Jahr über zum Neuentdecken der Natur ein.

Seit dem 31.12.1997 ist der Hainich Deutschlands 13. Nationalpark. Seine Fläche beträgt 7.600 Hektar. Er liegt in Deutschlands Mitte, in Thüringen, im Dreieck der Städte Eisenach, Mühlhausen und Bad Langensalza.

Der Höhenzug des Hainich präsentiert sich mit einer Größe von 16.000 Hektar als Deutschlands größtes zusammenhängendes Laubwaldgebiet. Durch seine Laubwälder, die sich großflächig ohne Einfluss des Menschen entwickeln konnten, führen 18 Wanderwege, auf denen sich vielfältige Einblicke in diesen „Urwald“ mitten in Deutschland eröffnen. Auf den Spuren der Geheimnisse des Weltnaturerbes: anschauliche Wissensvermittlung zum Nationalpark, “Die Suche nach dem Hainichschatz” sowie ein Spaziergang über den Wipfeln der beeindruckenden Bäume des Hainich.

Eingebettet in eine reiche Kulturlandschaft bietet der Nationalpark Hainich weit mehr als urwaldartige Wälder und seltene Tierarten. Zentral in Deutschland gelegen, ist der Hainich – einzigartig für einen Nationalpark – umgeben von einem kulturellen Umfeld, das mit Städten wie Bad Langensalza, Eisenach oder Mühlhausen Geschichte “Pur” bietet und das auch im Hainich selbst seine Spuren hinterlassen hat.

In den Ausstellungsräumen des Nationalparkzentrums ist so manches Wissenswerte über die mit den Jahreszeiten wechselnde Schönheit der Buchenurwälder und die vielfältige Flora zu erfahren. Hier kann der Besucher erleben, was “Natur, Natur sein lassen” heißt: Faszinierende Waldbilder in einem der ursprünglichsten Wälder Deutschlands, ein Stück ungenutzte Wildnis, mit seltenen Arten wie der Wildkatze, sieben Spechtarten und zahlreichen Käfern und Pilzen.

Abenteuer und Spannung erwartet Sie auf der “Suche nach dem Hainichschatz“. Zusammen mit der Nationalparkführerin geht es auf der Naturerlebnis-Tour zu einer Entdeckungsreise durch den Hainichwald. Abenteuerlustige Besucher können zwei Hängebrücken als alternative Wegstrecken nutzen und ihren Mut an einigen Erlebniselementen demonstrieren.