Mallorca ist eine zu den Balearen gehörende Insel und liegt im westlichen Mittelmeer. Die Insel lebt vom Tourismus – von der großen Partymeile, auf der Größen wie Jürgen Drews die Showbühnen erobern, aber auch von den langen Sandstränden, die viel Erholung und diverse Freizeitaktivitäten bieten. Die Stadt ist nicht nur wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Balearen, sondern auch ein perfektes Ausflugsziel für Sightseeing, Shopping und Kultur. Wahrzeichen der Stadt und der ganzen Insel ist die Kathedrale von Palma „La Seu.“
Die Bewohner auf Mallorca sprechen wie überall in Spanien üblich Spanisch. In den großen Hotels sowie in vielen Restaurants gibt es Mitarbeiter, die recht gut Deutsch sowie Englisch sprechen. Spanien gehört wie Deutschland der Eurozone an, deshalb ist die Landeswährung der Euro. Neben der Feierkultur hat Mallorca auch kulturell viel zu bieten, was sich insbesondere im Antlitz der Hauptstadt Palma widerspiegelt. Sehenswert sind dort der Palacio Real, das Schloss von Bellver oder das Museo de Mallorca. Wer sich gerne sportlich betätigt, dem bietet die Insel zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Spaziergänge auf den langen Strandpromenaden, Tauchen und Bananaboot fahren sind nur ein paar der vielen Angebote. Mallorca ist wie ein starker Magnet, der Touristen mit den unterschiedlichsten Urlaubsvorstellungen anzieht. Kein anderes Reiseziel im Mittelmeer ist wandlungsfähiger und vielseitiger. Die unzähligen Sandstrände und Badebuchten wie Platja Sant Elm oder der Passeig Vora Mar laden zum Bräunen und Schwimmen ein. Teilweise geht das kristallklare Wasser in weite Dünenlandschaften über, an die sich üppige Pinienwälder anschließen. Auch Plätze der Ruhe besitzt diese beliebte Ferieninsel, zu denen die malerische Cala Mondragó gehört.
Um die wunderschöne Landschaft der Insel zu erhalten, gibt es zahlreiche Naturparks sowie Naturschutzgebiete. Über die ganze Insel verteilt gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Kartause in Valldemosa in der George Sand und Frédéric Chopin einen gemeinsamen Winter im Jahr 1838/1839 verbrachten. Badeurlaubern wird bei Reisen nach Mallorca viel geboten. Die Wasserqualität ist an den meisten Stränden gut bis sehr gut. Weitläufige Dünen, kleine Sandbuchten und Naturstrände – jeder findet hier seinen Traumstrand. Sie sind aber stets ziemlich überlaufen und die vielen Verkäufer und Promoter auf der Suche nach Kundschaft können sehr aufdringlich werden.