Die Satdt Leipzig entdecken

Leipzig ist eine Stadt im Osten von Deutschland. Sie befindet sich im Norden von dem Bundesland Sachsen. Sie ist die größte Stadt der Neuen Bundesländer und erlangte große Bedeutung in der jüngeren deutschen Historie, durch die Montagsdemonstrationen von dem Jahr 1989, die einen maßgeblichen Impuls für die Wiedervereinigung von Deutschland zeigen. Leipzig blickt auf eine geschichtlich und lange kostbate Geschichte zurück. Vor etwa 850 Jahren begann die Stadt am Schnittpunkt der wichtigsten Handelswege zu bestehen. Viele wichtige Ereignisse werden immer mit dem Namen Leipzig in Verbindung stehen. Das aktuelle Leipzig zeigt sich als dynamische Wirtschafts- und Kulturmetropole in Mitteldeutschland. Das Herz davon schlägt in dem nur rund 1 km² großen, komprimierten Zentrum. In den nach 1990 vorsichtig restaurierten geschichtlichen Messepalästen und Passagen laden nun Cafés, Geschäfte und Restaurants in großer Zahl zum Verweilen und Bummeln ein.

Durch Leipzig fließen die Parthe, die Weiße Elster und die Pleiße. Eine Spezialität der Stadt Leipzig ist, dass um die Flüsse ein ausgedehntes Auwaldgebiet liegt, mitten in der Großstadt! Darüber hinaus ist in Leipzig ansässig der traditionelle Schrebergartenverein, wo die Schrebergartenbewegung mit Daniel Gottlob Moritz Schreber ihren Beginn nahm.

Die-Satdt-Leipzig-entdecken-0Leipzig beherbergt wenige bedeutende Bauten aus unterschiedlichen Perioden, wie dem bürgerlichen Barock, der Nachkriegsmoderne und dem Historismus. Die Nikolaikirche in Leipzig ist ein schöne gotische Hallenkirche und hat zudem politische Bedeutung als Region der Friedensgebete und Ausgangspunkt der Montagsdemonstrationen. Das Alte Rathaus von Leipzig ist ein Renaissancebau, der im Goldenen Schnitt geteilt wurde. Der Bau wurde in den Entstehungsjahren 1556/57 als architektonische Avantgardeleistung und verursachte wenigen Wirbel bezeichnet. Ein großer Teil der Innenstadt wird durch die, ehemals als Leipziger Messe prächtigen, genutzten Kaufmannshäuser und deren repräsentativen Passagen dominiert. Ein auffallendes modischs Bauten ist das Wintergartenhochhaus, das durch das Doppel-M der Leipziger Messe eine Gesamthöhe von mehr aks 100m erreicht.