Indianer Reisen

Astrologie EsoterikAuto – Motor VerkehrBabys – Kinder ErziehungBau – Planung ArchitekturBeauty – Kosmetik WellnessBeruf – Bildung KarriereDienstleistungen ConsultingElektronik InformationstechnikEnergie – Klima UmweltEssen – Trinken RezepteFamilie – Freunde BeziehungFinanzen – Börse AktienmärkteFreizeit – Hobby UnterhaltungGames – Konsolen SpieleGastronomie HotellerieGeld – Versicherung VorsorgeGeschichten AnekdotenGesundheit – Medizin ChirurgieHandel – Business WirtschaftHaus – Garten HeimwerkImmobilien MaklerInternet MultimediaIT – Hardware SoftwareKunst – Kultur ReligionLifestyle – Mode SchmuckLiteratur – Bücher ZeitschriftenMarketing – Werbung PRMedien KommunikationMenschen BiographienMessen VeranstaltungenMobilfunk TelekommunikationMusik – Kino EntertainmentNatur – Tiere PflanzenNews PressetextePolitik – Gesellschaft SozialesRecht – Gesetz SteuernReisen – Urlaub TourismusSport – Fitness WorkoutsVereine CommunityWissenschaft – Forschung Technik

Einmal nicht als Tourist, sondern als Freund mit den Navajo-Indianern in Süd-Utah zu leben, muss für die meisten wohl ein Traum bleiben. Nicht so für Urlauber, die an einer 18-tägigen Wanderreise zu den Indianern teilnehmen. Bei den Indianer Reisen erleben die Erholungsuchenden Wander- und Reittouren, begegnen einem echten Medizinmann und nehmen an einer Schwitzhüttenzeremonie teil. Auf den Indianer Reisen wird die unberührte Natur und das reale Stammesleben mit den Zeremonien eines Navajostammes hautnah erlebbar.

Ursprüngliches Indianerleben auf dem Rainbow PlateauZwischen dem Gebiet um den Navajo-Mountain und der kleinen Stadt Page, liegt das Rainbow Plateau auf zweitausend Metern Höhe. In dieser Wildnis leben noch heute die Navajo auf ihre ursprüngliche und naturverbundene Weise. Außer einer schlechten Straße führen lediglich Fußwege und Hirtenpfade in das Gebiet. Von Las Vegas aus, wo die Urlauber bei den Indianer Reisen mit dem Flieger aus Deutschland ankommen, geht es nach einer Übernachtung in der Glitzerwelt der spannenden Stadt, weiter über den Hoover Damm zu einem Westernstädtchen. Über Sedona in der Nähe von Flagstaff geht es zum Grand Canyon und anschließend in das Gebiet der Navajo-Indianer.

Ausritte und Schwitzhüttenzeremonien verwandeln Urlauber in IndianerEine natürliche Steinbrücke wird auf einem Ausritt erkundet, bevor am nächsten Tag eine Schwitzhüttenzeremonie mit einem Navajo-Guide ansteht. Zahlreiche Wanderungen in das Indianergebiet lassen den Reisenden Ruinen der alten Anazasi-Indianer entdecken. Auch der eindrucksvolle Stausee Lake Powell wird auf einem Ausflug erkundet, ebenso wie der Gipfel des für die Indianer heiligen Berges Navajo Mountain. Auf den Indianer Reisen gewinnen die Urlauber einen echten Eindruck vom Leben der Navajo Familien und treffen den letzten verbliebenen Medizinmann dieser Region. Ein Ausflug ins Monument Valley rundet gemeinsam mit einem indianischen Flohmarkt die Indianer Reisen ab. Nach einer spannenden Rückreise über den Bryce Canyon geht der Flieger von Las Vegas aus zurück nach Deutschland.