Einst wurde hier eine Jungfrau ,natürlich die schönste weit und breit .Von einem lüsternen Unhold verfolgt, sprang gottergeben vom Felssporn und kam 75 Meter tiefer wohlbehalten im Talgrund an, wo an der Aufsprungstelle alsbald ein Brünnelein zu fließen begann.Der Jungfernsprung gehört mit zu den bekanntesten Buntsandsteinformationen im Dahner Felsenland.
Bei einer auffälligen Naturerscheinung ist es natürlich auch kein Wunder, dass schon in frühen eine Sage entstand, nach der einst eine Jungfrau, auf der Flucht vor den Nachstellungen durch den legendären Ritter Hans Trapp von der Burg Berwartstein, vom Felsen sprang. Sie überlebte den Sprung und an der Stelle wo sie landete soll seither eine Quelle aus dem Massiv sprudeln.
Der Felsen kann von der Seite auf einer Treppe und von hinten sogar ganz bequem erwandert werden. Der Felsen tritt schroff und leicht treppenartig aus der Schräge der linken Flanke des Tales der Wieslauter, während Dahn sich im Südwesten des Felsens zu beiden Seiten von dessen Basis ausbreitet.